Schales
ist ein uraltes Pfälzer Nationalgericht, das aus Reibekartoffeln besteht und knusprig und goldbraun gebraten im Topf serviert und mit gekühltem Apfelmus gegessen wird.
Wem jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft, kann Schales ganz leicht kochen/backen:

Zutaten Schales:
1,5kg Kartoffeln
2 Brötchen
1 Stange Lauch
250 g durchwachsener Speck
2 Eier
etwas Milch
nach Geschmack ein wenig Majoran
Salz
Pfeffer
Apfelmus
Die Kartoffeln schälen und reiben und den Lauch in dünne Ringe schneiden und zu den Kartoffeln geben. Brötchen in etwas Milch und gequirlten Eiern einweichen und anschließend unter die Kartoffeln mischen und mit Salz, Pfeffer und nach Bedarf mit etwas Majoran abschmecken. Den Speck in kleine Würfel schneiden und alles zusammen dann in einer Schüssel zu einem Teig verrühren.
Den Boden eines Topfes oder einer gusseisernen Pfanne mit Öl auskleiden, so dass nichts anbrennen kann und die Masse in den Topf /die Pfanne geben und das Ganze dann bei 250 Grad (vorgeheizt) in den Backofen stellen.
Nach einer Stunde den Backofen auf 150 Grad zurückschalten und den Schales noch für eine weitere 1/2 Stunde weiter garen lassen. Es soll sich obendrauf eine Kruste bilden.
Zum Schales reicht man gekühlten Apfelmus, welcher gerade auch zur Kruste sehr lecker schmeckt.
Apfelmus

Zutaten Apfelmus:
1 kg Äpfel (mittlere Größe etwa 6 Stück)
3 gehäufte EL Zucker
2 TL Zitronensaft
200 ml Wasser
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Wasser, Zitronensaft und Zucker in einem Topf verrühren, die Äpfel dazu geben und zum kochen bringen. Dann auf mittlere Hitze schalten und die Äpfel weich kochen.
Die weiche Apfelmasse mit einem Pürierstab zu Apfelmus pürieren und ggf. mit Zucker noch etwas abschmecken. Im Kühlschrank durchziehen und abkühlen lassen.
Nun den heissen Schales portionsweise auffüllen und lecker gekühlten Apfelmus dazugeben.
Guten Appetit
Das Rezept stelle ich in Gedenken an meinen Papa Gerd Zimmermann ein, der aus der Pfalz kam und Schales so gerne mochte. Er hatte sich Schales zum Geburtstag gewünscht, aber 14 Tage vor seinem Geburtstag starb er infolge eines groben Behandlungsfehlers. Ich hoffe, im Himmel gibt es auch Schales….er mochte das so gern.
Ich gebe noch etwas Nelkenpulver in mein Apfelmus. Ansonsten bereite ich es auch so zu wie Du. LG
Klingt lecker, werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp
Im Übrigen freue ich mir sehr, wieder etwas von Dir zu lesen. Habe inzwischen auch geschafft, die Instagram-Bedingungen zu durchschauen.
Instagram ist mir nach wie vor ein Rätsel, aber es ist das Medium der neuen Zeit…….was soll man tun? LG Ilona
Weiß ich auch nicht wirklich, ich versuche, mich da durchzuwursteln, ich finde Instagram aber trotzdem besser als Facebook. Da bin ich zwar angemeldet, aber nicht aktiv unterwegs. Ist mir zu unpersönlich. Auf Instagram kann man zumindest Bilder von Leuten sehen, die man auch schon früher mochte. Ich habe gerade heute Steffi Graf, A. Agassi und Johnny Depp folgen können.